Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen woravextina, Kurfürstendamm 203, 10719 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
2.1 Der Anbieter erbringt Buchhaltungs-, Steuerberatungs- und Unternehmensberatungsdienstleistungen gemäß der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Auftragsbestätigung, dem schriftlichen Angebot oder der individuellen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
2.3 Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Pflichten aus diesem Vertrag qualifizierter Dritter zu bedienen.
3. Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen, Informationen und Daten rechtzeitig, vollständig und in der vereinbarten Form zur Verfügung zu stellen.
3.2 Der Kunde steht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten Unterlagen, Informationen und Daten ein.
3.3 Verzögerungen, die durch eine nicht rechtzeitige oder unvollständige Vorlage von Unterlagen, Informationen oder Daten entstehen, hat der Kunde zu vertreten.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen zwischen den Parteien.
4.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart.
4.4 Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1 Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen den Parteien.
5.2 Bei unbefristeten Verträgen kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, unbeschränkt.
6.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf).
6.3 Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
7. Verschwiegenheit und Datenschutz
7.1 Der Anbieter verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Tätigkeit für den Kunden bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren.
7.2 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
8.1 Der Anbieter behält sich alle Urheberrechte an den von ihm erstellten Unterlagen, Berichten, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnissen vor.
8.2 Der Kunde erhält an den Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vorgesehenen Zweck.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
9.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Stand: Juni 2023